Häufig aufkommende Fragen

Woher weiß ich, wann ich welchen Lehrbriefblock mit welchen Lehrbriefen erhalte ?

Mit der Ihnen zugesandten Anmeldebestätigung erhalten Sie einen sogenannten Lotsen. In diesem ist aufgeführt, in welchem zeitlichen Abstand Sie welchen Lehrbriefblock erhalten. Dieser wiederum enthält bis zu 7 Lehrbriefe unterschiedlicher Fachrichtungen.

Was hat es mit den Studienfragen auf sich ?

Am Ende eines Fachlehrbriefes befinden sich eine oder mehrere Studienfragen, die eine Lernkontrolle darstellen. Diese Frage müssen Sie beantworten und wahlweise per Post oder E-Mail an uns zurücksenden. Ihre Ausarbeitungen werden von unseren Dozenten korrigiert, benotet und dann per Post oder Mail zurückgesandt.

Müssen Wiederholungsfragen eingesandt werden ?

Klare Antwort : Nein! Sie dienen nur Ihrer persönlichen Lernkontrolle.

Wann und wo finden die Abschlüßprüfungen statt ?

Am Ende eines Lehrganges legen Sie eine Abschlußprüfung an einem Samstag, üblicherweise in Osnabrück, ab. Die Prüfungstermine bieten wir Ihnen in der Regel jeden 2ten Monat an. In Ausnahmefällen ist auch eine Vor-Ort-Prüfung möglich.

Was passiert, wenn ich die Abschlußprüfung nicht bestehe ?

Glücklicherweise ist dies nur selten der Fall. Sollten Sie – aus welchen Gründen auch immer – die Prüfung nicht bestehen, können Sie diese wiederholen.

Was muß ich machen, wenn gestellte Aufgaben für mich unklar sind ?

Keine Sorge – wir sind telefonisch von Montag bis Freitag in der Zeit von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr erreichbar. Ansonsten schreiben Sie uns einfach eine Mail oder sprechen auf unseren Anrufbeantworter. Sie erhalten von unseren Dozenten ausreichend Hilfestellungen. Und bekanntermassen gibt es keine dummen Fragen. Ihnen entstehen keine Nachteile, auch wenn Sie uns oftmals kontaktieren.

IMPRESSUMDATENSCHUTZ